DYNAMISCHE FINANZIERUNG & INVESTITIONSMODELLIERUNG
Definieren Sie Strategien und überprüfen Sie die Strategieausrichtung im Verbund mit Ihren Portfoliokategorien. Brechen Sie Strategien auf Initiativen herunter oder verbinden Sie OKRs. Messen Sie, was Sie pro Strategie und Kategorie ausgeben, und überprüfen Sie die Strategieumsetzung. Überprüfen Sie anstehende Anforderungen, um zukünftige Ausgaben abzuschätzen.
"Ich kann mir schnell und einfach einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen verschaffen und beliebige Details bis auf Einzelprojekt-/Leistungsebene abrufen. So kann ich jederzeit qualifizierte Entscheidungen treffen."
Dr. Stefan Heizmann
Chief Information Officer der Gruppe
Heidelberger Druckmaschinen AG
- Eine einzige Informationsquelle für die Strategien des Unternehmens, der Geschäftsbereiche und der funktionalen Einheiten
- Einblick in die Aufteilung der Strategien in Portfolios und Wertströme, Programme und Initiativen, Projekte und Produkte usw.
- Verstehen der Finanz-, Kapazitäts- und Technologieanforderungen und -implikationen
- Bereitstellung einer gemeinsamen Entscheidungsgrundlage für alle Leitungsgremien
- Identifizieren von Synergien zwischen Strategien und Portfolios sowie Eliminieren von Redundanzen bei der Umsetzung
- Ermöglichung einer Top-Down- und Bottom-Up-Anpassung auf der Grundlage der gewünschten Freiheitsgrade innerhalb jedes Organisationsbereichs
- Steuern Sie Ihr Unternehmen auf der Grundlage von Strategieausrichtung, Portfoliosimulationen, Roadmaps, Fähigkeiten usw.
- Priorisieren Sie die Strategieumsetzung auf der Grundlage von Investitionen, Finanzmitteln, Kapazitäten, OKRs und Anforderungen
- Integrieren Sie direkt mit operativen Tools, messen Sie den Fortschritt und passen Sie nach
Ob Sie mehr Details über die Plattform erfahren, Bee360 in der Praxis sehen, Ihr Wissen über die zugrundeliegenden Managementkonzepte in unserer digitalen Universität vertiefen oder bei einem Event mit unserer Community in Kontakt treten möchten – alles ist nur einen Klick entfernt.