Treffen Sie mit Bee360 for IT Financial Management intelligente Entscheidungen direkt am Ort der Entscheidungsfindung, indem Sie stets aktuelle Finanz- und Betriebsdaten nutzen. Sie zeigt Ihnen deutlich, wo die Kosten anfallen, wie die Priorisierung der Ausgaben bestimmt wird und welche Risiken berücksichtigt werden. Als führende Finanzmanagement-Suite bietet Ihnen Bee360 alle relevanten KPIs, ganz gleich, ob Sie mit Ihrem eigenen Finanzmodell arbeiten oder bestehende Ansätze wie das Technology Business Management (TBM)-Modell übernehmen möchten.

for Organizations
Enterprise Architecture Management Strategic
Portfolio
Management IT
Financial
Management Enterprise
Agile
Planning
Execution
Management
IT Financial
Management Enterprise Agile Planning
Der einfachste Weg zu voller Kostentransparenz in der IT
Kosten schnell und effektiv analysieren, planen und zuordnen
Der einfachste Weg zu voller Kostentransparenz
Analysieren, planen und zuordnen von Kosten – schnell und effektiv
Treffen Sie mit Bee360 for IT Financial Management intelligente Entscheidungen direkt am Ort der Entscheidungsfindung, indem Sie stets aktuelle Finanz- und Betriebsdaten nutzen. Sie zeigt Ihnen deutlich, wo die Kosten anfallen, wie die Priorisierung der Ausgaben bestimmt wird und welche Risiken berücksichtigt werden. Als führende Finanzmanagement-Suite bietet Ihnen Bee360 alle relevanten KPIs, ganz gleich, ob Sie mit Ihrem eigenen Finanzmodell arbeiten oder bestehende Ansätze wie das Technology Business Management (TBM)-Modell übernehmen möchten.
Analysieren Sie
Schaffen Sie die Grundlagen für eine globale Steuerung. Kostenmodelle nach Industriestandard (Bee Approach, TBM, CIGREF und andere) bieten eine logische Taxonomie und ermöglichen die Nutzung und Integration von Strukturen aus Ihren Finanzsystemen.
Identifizieren Sie Ihre Kostentreiber auf datengestützter Basis und optimieren Sie diese kontinuierlich. Nutzen Sie diese Informationen, um ein effektives Controlling von der Strategieumsetzung bis zu den Betriebskosten aufzubauen. Auf diese Weise können Sie finanzielle Möglichkeiten erkennen, die die Innovation beschleunigen.
Vermeiden Sie unnötige Ausgaben, indem Sie wissen, welche Kosten auf Sie zukommen. Optimieren Sie den Einsatz Ihrer Ressourcen und binden Sie Lieferanten gezielt ein, auch mit Hilfe von automatisierten Abweichungsanalysen, die alle Planungsstände berücksichtigen.
Analyze
Schaffen Sie die Grundlagen für eine globale Steuerung. Kostenmodelle nach Industriestandard (Bee Approach, TBM, CIGRAF und andere) bieten eine logische Taxonomie und ermöglichen die Nutzung und Integration von Strukturen aus Ihren Finanzsystemen.
Identifizieren Sie Ihre Kostentreiber auf datengestützter Basis und optimieren Sie diese kontinuierlich. Nutzen Sie diese Informationen, um ein effektives Controlling von der Strategieumsetzung bis zu den Betriebskosten aufzubauen. Auf diese Weise können Sie finanzielle Möglichkeiten erkennen, die die Innovation beschleunigen.
Vermeiden Sie unnötige Ausgaben, indem Sie wissen, welche Kosten auf Sie zukommen. Optimieren Sie den Einsatz Ihrer Ressourcen und binden Sie Lieferanten gezielt ein, auch mit Hilfe von automatisierten Abweichungsanalysen, die alle Planungsstände berücksichtigen.
Plan
Stellen Sie sicher, dass Ihre Plattformen und Anwendungen durch verteilte Verantwortung und unternehmensweite Zusammenarbeit die bestmögliche Wirkung erzielen. Ersetzen Sie gezielt teure Anwendungen mit begrenztem Wert und setzen Sie zukunftsorientierte Architekturen und Fahrpläne um.
Minimieren Sie den Aufwand der Datenerfassung, indem Sie vorhandene Daten aus den Umsystemen (ERP, ITSM) über Standardkonnektoren nutzen. Die fehlenden Daten werden zentral oder dezentral erfasst und automatisch verarbeitet und berechnet.
Bee360 eignet sich sowohl für kleine, lokale IT-Organisationen als auch für globale Konzerne. Dort erhalten Sie die Abnahmemengen von Dienstleistungen durch intelligente Erfassung oder Hochrechnung. Verwalten Sie neue Anforderungen zielgerichtet und vermeiden Sie unnötige Duplizierung von Anwendungen, unabhängig davon, ob Sie ein zentralisiertes oder föderiertes Betriebsmodell haben.
Plan
Stellen Sie sicher, dass Ihre Plattformen und Anwendungen durch verteilte Verantwortung und unternehmensweite Zusammenarbeit die bestmögliche Wirkung erzielen. Ersetzen Sie gezielt teure Anwendungen mit begrenztem Wert und setzen Sie zukunftsorientierte Architekturen und Fahrpläne um.
Minimieren Sie den Aufwand der Datenerfassung, indem Sie vorhandene Daten aus den Umsystemen (ERP, ITSM) über Standardkonnektoren nutzen. Die fehlenden Daten werden zentral oder dezentral erfasst und automatisch verarbeitet und berechnet.
Bee360 eignet sich sowohl für kleine, lokale IT-Organisationen als auch für globale Konzerne. Dort erhalten Sie die Abnahmemengen von Dienstleistungen durch intelligente Erfassung oder Hochrechnung. Verwalten Sie neue Anforderungen zielgerichtet und vermeiden Sie unnötige Duplizierung von Anwendungen, unabhängig davon, ob Sie ein zentralisiertes oder föderiertes Betriebsmodell haben.
Abrechnung
Die Berechnung der Abrechnung und die Übergabe an das Finanzsystem sind automatisiert. Egal, ob für die interne, konzernweite oder externe Rechnungsstellung. Auch die Begleitinformationen zur Rechnung werden automatisch generiert und per E-Mail zugestellt oder über das Portal zur Verfügung gestellt. Wenn Korrekturen erforderlich sind, erhalten Sie diese automatisch vom System.
Schaffen Sie einen allgemeinen Konsens über Technologieinvestitionen, indem Sie den Wert aufzeigen, den die IT mit Bee360 bietet. Prioritätskonflikte, die auf dem Rücken der IT ausgetragen werden, gehören der Vergangenheit an. Auch das übersichtliche Serviceangebot durch den Servicekatalog unterstützt dies.
Vermeiden Sie unnötige IT-Kosten durch intelligentes Bedarfsmanagement. Unterscheiden Sie zwischen mengenbedingten und nachfragebedingten Kostenänderungen. Fördern Sie die Einführung neuer oder die Einstellung bestehender Dienste mit den richtigen Subventionsstrategien.
Charging
Die Berechnung der Abrechnung und die Übergabe an das Finanzsystem sind automatisiert. Egal, ob für die interne, konzernweite oder externe Rechnungsstellung. Auch die Begleitinformationen zur Rechnung werden automatisch generiert und per E-Mail zugestellt oder über das Portal zur Verfügung gestellt. Wenn Korrekturen erforderlich sind, erhalten Sie diese automatisch vom System.
Schaffen Sie einen allgemeinen Konsens über Technologieinvestitionen, indem Sie den Wert aufzeigen, den die IT mit Bee360 bietet. Prioritätskonflikte, die auf dem Rücken der IT ausgetragen werden, gehören der Vergangenheit an. Auch das übersichtliche Serviceangebot durch den Servicekatalog unterstützt dies.
Vermeiden Sie unnötige IT-Kosten durch intelligentes Bedarfsmanagement. Unterscheiden Sie zwischen mengenbedingten und nachfragebedingten Kostenänderungen. Fördern Sie die Einführung neuer oder die Einstellung bestehender Dienste mit den richtigen Subventionsstrategien.
Ein isoliertes IT Financial Management?! Was Forrester dazu sagt:
“Führungskräfte im Technologiebereich müssen nicht nur die Kosten der Technologie verstehen und überblicken können, sondern auch ihren Beitrag zum Umsatz und letztlich zum Endergebnis. Die Lösung muss dynamisch und anpassungsfähig sein, um verschiedene regionale und internationale Beschränkungen zu unterstützen, aber auch Einblicke bieten, die es Führungskräften ermöglichen, Szenarien und Was-wäre-wenn-Analysen durchzuführen, um fundierte Entscheidungen über Technologieinvestitionen, Servicebereitstellung, Betriebskosten und Vertragswerte zu treffen.”
Gordon Barnett
Forrester Principal Analyst
An Isolated IT Financial Management?! What Forrester Says About It:
“Führungskräfte im Technologiebereich müssen nicht nur die Kosten der Technologie verstehen und überblicken können, sondern auch ihren Beitrag zum Umsatz und letztlich zum Endergebnis. Die Lösung muss dynamisch und anpassungsfähig sein, um verschiedene regionale und internationale Beschränkungen zu unterstützen, aber auch Einblicke bieten, die es Führungskräften ermöglichen, Szenarien und Was-wäre-wenn-Analysen durchzuführen, um fundierte Entscheidungen über Technologieinvestitionen, Servicebereitstellung, Betriebskosten und Vertragswerte zu treffen.”
Gordon Barnett
Forrester Principal Analyst
Integration – Bee360 ist Ihr Single Point of Truth
Mit den Standardkonnektoren können alle benötigten Informationen aus den Systemen von SAP (z.B. R/3, S4 HANA, BW), Microsoft (z.B. Navision, Sharepoint), ServiceNow, BMC (Remedy) und vielen anderen für die Finanzkontrolle ausgetauscht werden.
Integration – Bee360 Is Your Single Point of Truth
Mit den Standardkonnektoren können alle benötigten Informationen aus den Systemen von SAP (z.B. R/3, S4 HANA, BW), Microsoft (z.B. Navision, Sharepoint), ServiceNow, BMC (Remedy) und vielen anderen für die Finanzkontrolle ausgetauscht werden.
“Mit Bee360 kann ich schnell und zuverlässig den Wertbeitrag der IT aufzeigen. So können Investitionsentscheidungen sicher getroffen und gleichzeitig die Betriebskosten optimiert werden.“
Dr. Karsten Rech
CIO
Vonovia SE
“Mit Bee360 kann ich schnell und zuverlässig den Wertbeitrag der IT aufzeigen. So können Investitionsentscheidungen sicher getroffen und gleichzeitig die Betriebskosten optimiert werden.“
Dr. Karsten Rech
CIO
Vonovia SE
Unschlagbarer ROI – die Implementierung ist 3x schneller als bei anderen ITFM-Lösungen
Minimale Anstrengung
Bee360 reduziert den Kontrollaufwand um bis zu 95%. Diese Einsparung wird rein durch intelligente Prozesse erreicht, der Aufwand wird nicht auf andere Teile der Organisation verlagert.
Maximale Transparenz
Bee360 schafft leicht zugängliche Transparenz in der erforderlichen Granularität für alle relevanten Rollen, wie CEO, CFO, CIO, Controlling, Kostenstellen-, Service- und Projektmanager, Kunden und Lieferanten, …
Die Zukunft vorhersagen
Mit der integrierten Planung wissen Sie, was passieren wird – welche Ressourcen für welchen Umfang und welche Ausgaben geplant sind und mit welchen Lieferanten sie realisiert werden. So können Sie bestimmen, was geschehen soll. Dies schafft enorme Wettbewerbsvorteile.


Let’s Roll: Wie rollende Prognosen ein agiles Finanzmanagement ermöglichen
Die Grundlage für ein effizientes Finanzmanagement ist eine transparente und integrierte Sicht auf steuerungsrelevante Daten. Oft muss diese Ansicht manuell und zeitaufwändig erstellt werden. Es entstehen vermeidbare Kosten und die Reaktionsgeschwindigkeit sinkt. Das zunehmende Tempo des Wandels auf den heutigen Märkten erfordert jedoch eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit, um flexibel auf das sich ständig verändernde Umfeld reagieren zu können. In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie rollierende Prognosen als Kernelement in verschiedenen Finanzplanungshorizonten eingesetzt werden können und eine größere Agilität der Finanzströme ermöglichen.
Let’s Roll: How Rolling Forecasts Enable Agile Financial Management
Die Grundlage für ein effizientes Finanzmanagement ist eine transparente und integrierte Sicht auf steuerungsrelevante Daten. Oft muss diese Ansicht manuell und zeitaufwändig erstellt werden. Es entstehen vermeidbare Kosten und die Reaktionsgeschwindigkeit sinkt. Das zunehmende Tempo des Wandels auf den heutigen Märkten erfordert jedoch eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit, um flexibel auf das sich ständig verändernde Umfeld reagieren zu können. In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie rollierende Prognosen als Kernelement in verschiedenen Finanzplanungshorizonten eingesetzt werden können und eine größere Agilität der Finanzströme ermöglichen.

with us Deepen
your knowledge Join our Events