Entwicklung des Unternehmens
Die Bee360 GmbH unter der Leitung von Gründer Sönke Claussen feiert in diesem Monat ihr 20-jähriges Bestehen. Die ehemals reine Managementberatung aus Karlsruhe ist heute ein erfolgreicher Softwarehersteller auf Basis der gleichnamigen Plattform Bee360.
Angesichts der zunehmenden Dynamik des Marktes musste sich das Unternehmen wechselnden Herausforderungen stellen und die eigene Vorgehensweise immer wieder hinterfragen. Wie gut dies über die Jahre gelungen ist, zeigt das kontinuierliche Wachstum und der Erfolg der Kunden aus einer Vielzahl von Branchen wie Energie, Banken und Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Transport und Fertigung.
Mit der Umbenennung im Jahr 2020 schaffte das Unternehmen den Wandel von einer ursprünglich reinen IT-Fokussierung mit „Bee4IT“ zu einer Lösung für ein integriertes und ganzheitliches Management unter dem Namen „Bee360“. Der neue Name und das Logo schlägt die Brücke zu einer strategischen Neuausrichtung und State-of-the-Art-Technologien der App-Lösung.
Innovationskraft und Kundennähe als Antrieb
„Die Bee360 GmbH verbindet erstklassige Managementberatung mit starken technischen Fähigkeiten. Unsere Konzepte und Methodologien sind bewährte Praxis erfolgreicher Organisationen. Wir arbeiten ergebnisorientiert mit Leidenschaft in einem internationalen Team von hochqualifizierten Fachleuten“, so der Geschäftsführer Sönke Claussen. Mehr als 70 Kolleginnen und Kollegen deutschlandweit und international arbeiten mit Leidenschaft daran, Konzernen und dem gehobenen Mittelstand eine ganzheitliche Steuerung ihrer IT – und anderer Technologiebereiche – zu ermöglichen.
Neben der Leidenschaft, Kunden und Partnern eine schlanke und bedarfsorientierte Managementlösung anzubieten, hat sich das Unternehmen seine Innovationskraft und Kundennähe bewahrt.
Bee360 als Arbeitgeber
Als Arbeitgeber stehen Führungsprinzipien wie Transparenz, Vertrauen und Wertschätzung im Vordergrund, die innerhalb der Organisation gelebt und gefordert werden. Mit der Anmietung neuer Büroflächen am Karlsruher Bahnhof wurden zudem ideale Voraussetzungen für das weitere Wachstum und den Ausbau der Unternehmenskultur geschaffen, die nach ihrer Fertigstellung im Frühjahr 2024 einen gemeinsamen Ort zum Austausch und kreativen Arbeiten bieten.
Ende des Monats macht das gesamte Team einen viertägigen Skiausflug in das malerische Zermatt in der Schweiz, um den gemeinsamen Erfolg des 20-jährigen Bestehens gebührend zu feiern.
Das Unternehmen blickt auf erfolgreiche 20 Jahre zurück und bedankt sich bei allen Kunden, Partnern und Mitarbeitern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.